eloo Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Website und der damit verbundenen Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf.
Die Website-Betreiber nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Server für diese Website sind in Österreich stationiert und DSGVO konform!
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe sensibler personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und DSGVO konform. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider (Hoster) der Seiten erhebt und speichert automatisch (7 Tage lang) Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp, Sprache und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (von welcher Website)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage, Ursprungsland, IP-Daten
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies anzeigen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Tipp: Sie können mit dem kostenlosen Programm Ghostery ganz einfach in Ihrem Browser anzeigen lassen, welche Tracking-Skripte bzw. Cookies auf der Website geladen werden. Dies kann unter https://www.ghostery.com/de/ heruntergeladen werden.
Cookie Consent Management
Wir verwenden auf unserer Website eine Consent Management Software, die uns und Ihnen den korrekten und sicheren Umgang mit verwendeten Skripten und Cookies erleichtert. Die Software erstellt automatisch ein Cookie-Popup, scannt und kontrolliert alle Skripts und Cookies, bietet eine datenschutzrechtlich notwendige Cookie-Einwilligung für Sie und hilft uns und Ihnen den Überblick über alle Cookies zu behalten. Bei den meisten Cookie Consent Management Tools werden alle vorhandenen Cookies identifiziert und kategorisiert. Sie als Websitebesucher entscheiden dann selbst, ob und welche Skripte und Cookies Sie zulassen oder nicht zulassen. Dieses Einstellungen können Sie immer aufrufen, indem Sie links unten auf das Kreissymbol klicken.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Maps
Wir binden online Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers ein grünes Schloss-Symbol anzeigt. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die übermittelten Daten, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Gemäß Artikel 5 Abs. 1 DSGVO müssen personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der Daten gewährleistet. Es ist jedoch noch nicht geklärt, ob nach diesen Vorschriften nur besondere Funktionen der Website, wie Kontaktformular oder Newsletter-Anmeldung mit einer Verschlüsselung geschützt werden müssen. In der Regel lohnt es sich nicht lediglich Teilbereiche der Website zu verschlüsseln, da dies aufwendiger ist, als die Komplettverschlüsselung.
Hinweis Streitschlichtung:
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für aussergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/ord/ erreichbar.
Wir sind bestrebt, Meinungsverschiedenheiten aus unserer Vertragsbeziehung auf einvernehmliche Weise beizulegen. Bitten wenden Sie sich daher an unseren Kundenservice. Sollten Sie mit der dort gefundenen Lösung nicht einverstanden sein und handelt es sich um einen Streitwert bis max. € 500.–, können Sie ein für Sie kostenfreies Vermittlungsverfahren über das bereits genannte europäische Streitbeilegungsportal führen oder Sie wenden sich an die Ombudsstelle https://www.ombudsmann.at. Sollte dort keine Einigung erzielt werden, steht Ihnen der Rechtsweg offen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
eloo e.U., Inhaber: Ing. Morten Caterina, Mühlgasse 1, 2353 Guntramsdorf,
Telefon 0677 – 625 418 00, E-Mail office@eloo.at, www.eloo.at
FN 482850z (eingetragenes Einzelunternehmen), UID-Nummer: ATU72837727